Um den idealen Betrag für den Notfallfonds zu bestimmen, sollte man die eigenen monatlichen Fixkosten analysieren. Im Allgemeinen empfiehlt es sich, mindestens drei bis sechs Monatsausgaben als Ziel zu setzen. Wer Kinder hat oder selbstständig arbeitet, benötigt eventuell ein größeres Polster. Die genaue Summe hängt von Lebenssituation, Arbeitsplatzsicherheit und individuellen Risiken ab. Eine realistische Festlegung der Notfallreserve gewährleistet, dass der Fonds tatsächlich hilfreich ist, wenn unvorhergesehene Ausgaben auftreten und schützt davor, in finanzielle Engpässe zu geraten. Außerdem ermöglicht eine konkrete Zielgröße eine effektive Kontrolle des Sparfortschritts.